
Theater für Kinder
Phantasievolle, ungewöhnliche und berührende Theaterstücke für Kinder ab 4 Jahren. Mit viel Musik und immer mit dem Ohr am Herzen der Kinder.
Projekte
An besonderen Orten und für besondere Anlässe finden wir mit Amateuren und Profis Geschichten und entwickeln daraus einzigartige Theaterkonzepte.
Musicals
In nur einer Woche entsteht aus einer Idee und einigen Lieder mit bis zu 25 Kindern ein komplettes, mitreißendes Musical, professionell angeleitet und inspiriert.
Über Lupe
Freiheit ist nur denkbar als Realisierung dessen, was man heute noch Utopie nennt.
Das Musiktheater LUPE arbeitet seit 1994 als freies Kinder – und Jugendtheater in Osnabrück und spielt eigene Kindertheaterproduktionen zu verschiedenen gesellschaftlichen und geschichtlichen Themen, inszeniert und erarbeitet Theaterproduktionen mit Kindern, Jugendlichen und Senioren, und entwickelt und konzipiert Ortsbespielungen und Theaterfestivals. Katrin Orth, Tine Schoch und Ralf Siebenand gehören seit Gründung zum festen Ensemble. In einigen Produktionen arbeitet das Musiktheater LUPE darüber hinaus mit SchauspielkollegInnen und mit KünstlerInnen anderer Genres (Videokunst, Tanz, bildende Kunst) zusammen.
Seit 2020 haben wir unser Ensemble verstärkt: Mit den SchauspielerInnen Ellen Gottschlich, Jörg Artmann und Sabrina Vieweber arbeiten wir in Projekten und Kindertheaterproduktionen zusammen! In der Organisation und Planung unterstützt uns Ronja Klauschke.

Katrin Orth ist Schauspielerin, Sängerin und Autorin (Studium Musik an der Hochschule der Künste Berlin, Musicalausbildung am Berliner Kunstforum, 8 Jahre W.u.M.-Theater, 5 Jahre Musiktheater rakatralfin, Diplomtanzpädagogin; Inszenierung div. Ortsbespielungen)

Tine Schoch arbeitet als Schauspielerin, Regisseurin und Tänzerin.(Schauspiel- und Musicalausbildung in Stuttgart und Berlin, Versch. Engagements in Bad Gandersheim, Berlin, Städt. Bühnen Münster). Leitung des Dinneract Theaters.

Ralf Siebenand ist Musiker, Komponist und Regisseur und Darsteller. (Musikstudium, 5 Jahre Musiktheater rakatralfin, Weiterbildung bei verschiedenen Musiktheaterregisseuren (u.a. Eric Gideon, Franz Wittenbrink) Mitglied des Duos »Zaches&Zinnober«, div. Regiearbeiten, Projektentwicklung und Auftragskompositionen.

Sabrina Vieweber arbeitet als Sängerin, Schauspielerin und Theaterpädagogin.(Musicalausbildung in Osnabrück, sowie Schauspielausbildung in Rosebud-School of the Arts /Alberta/ Kanada, versch. Engagements unteranderem in Oldenburg, Osnabrück und versch. Bühnen Deutschlands).

Jörg Artmann ist Schauspieler und Theaterpädagoge in verschiedenen Produktionen in Osnabrück zu sehen (Zimmertheater Osnabrück, Sommertheater-Ortsbespielungen). Außerdem beschäftigt er sich seit einigen Jahren mit theaterpädagogischer Präventionsarbeit für Kinder.

Ellen Gottschlich ist Schauspielerin, Sängerin und Theaterpädagogin (Staatl. geprüfte Musicaldarstellerin und Vokalpädagogin BA) und hat freiberuflich für verschiedene Theater gearbeitet (u.a. Freilichtspiele Tecklenburg, Emma Theater Osnabrück, Dinneract Theater) und selbst Theaterprojekte produziert und inszeniert.

Ronja Klauschke arbeitet sowohl als Theaterpädagogin als auch in unterschiedlichen Rollen vor, auf und hinter der Bühne, zum Beispiel im Lupe-Büro.
(B.A. Soziale Arbeit, M.A. Internationale Migration und Interkulturelle Beziehung; BUT-zertifizierte Weiterbildung in Theaterpädagogik, 4 Jahre Cactus Junges Theater und Spielerin bei GLUTAMAT in Münster)
Aktuelles

Büro vom 27.3.-3.4.2023 nicht besetzt
Wir machen ein Ferienprojekt und Betriebsurlaub
weiterlesen ...
Ortsbespielung "Hafensicht" ab 19.05.2023
Eine theatrale Radtour mit Video- und Installationskunst, Musik und Tanz mit 40 Akteur*innen, 4 Schauspieler*innen, Ralf Florian und der Band „Den Grenzgängern“.
weiterlesen ...
Neues Musiktheaterprojekt: Kleiner Kaiser Ferdinand
In der ersten Osterferienwoche für alle, die gerne Theater spielen, singen, tanzen und sich Geschichten ausdenken. Es gibt noch freie Plätze! (8 bis 15 Jahre)
weiterlesen ...
Stadt Osnabrück fördert "Wolle im Wasser"- Auftritte
Geförderte Gastspiele "Wolle im Wasser" im Rahmen des Jubiläum "375 Jahre Westfälischer Frieden"
weiterlesen ...
"Wolle im Wasser - Auf Sendung!"
Mit den Theaterfilmheld*innen Wolle und Lizzy im Live-Chat!
weiterlesen ...
Neue Wolle und Gack Homepage online
Wolle und Gack haben jetzt einen eigenen Internetauftritt
weiterlesen ...
Wolle im Wasser auf Sendung
Neues Theater- Video- Kino- Chat - Format mit Wolle und Lizzy.
weiterlesen ...
Wolle und Gack erklären Corona!!!!
Wolle und Gack können wegen Corona nicht auf die Theaterbühnen, deshalb haben sie sich was Schlaues ausgedacht. SIe machen Film! Und sie erklären die Welt.
weiterlesen ...
Wolle und Gack ist "Kinderkulturkönig"
Bei den Kindertheatertagen in Wiesbaden hat das Musiktheater LUPE den Publikumspreis, den KinderKulturKönig 2019, gewonnen.
weiterlesen ...
Die Vielen !!!!
KUNST SCHAFFT EINEN RAUM ZUR VERÄNDERUNG DER WELT
Das Musiktheater LUPE unterstützt die Kampagne „Die Erklärung der Vielen“ www.dievielen.de

Termine
Terminanfrage bitte an unser Büro (0541-9619521) oder per Mail info@musiktheaterlupe.de
Bad Bentheim -nicht öffentlich-
Rumpelstil
---------------------------------------------------
23. 04. 2023 · 16:00 Uhr
Schöneck
Mama Muh
Bürgertreff
Richard-Wagner-Straße 5
61137 Schöneck
07. 05. 2023 · 10:30 Uhr
Osnabrück Mausfrühstück
Wolle und Gack
Heinz-Fitschen-Haus
Heiligenweg 40
49084 Osnabrück
09. 05. 2023 · 15:00 Uhr
Ennigerloh
Rumpelstil
Alte Brennerei Ennigerloh
Liebfrauenstraße 6
59320 Ennigerloh
19. 05. 2023 · 18:30 Uhr
Osnabrück Ortsbespielung - eine theatrale Radtour am Kanal
PREMIERE Hafensicht
Piesberger Gesellschaftshaus
Glückaufstraße 1
49090 Osnabrück
20. 05. 2023 · 18:30 Uhr
Osnabrück Ortsbespielung - eine theatrale Radtour am Kanal
Hafensicht
Piesberger Gesellschaftshaus
Glückaufstraße 1
49090 Osnabrück
31. 05. 2023 · 9:00 und 11:00Uhr Uhr
Bad Camberg
Wolle und Gack
Kurhaus Bad Camberg
Chambray-les-Tours-Platz 2
65520 Bad Camberg
01. 06. 2023 · 9:00 und 11:00Uhr Uhr
Bad Camberg
Wolle und Gack
Kurhaus Bad Camberg
Chambray-les-Tours-Platz 2
65520 Bad Camberg
01. 06. 2023 · 9:00 und 11:00Uhr Uhr
Bad Camberg
Wolle und Gack
Kurhaus Bad Camberg
Chambray-les-Tours-Platz 2
65520 Bad Camberg
06. 06. 2023 · 13:30 Uhr
Osnabrück
Wolle im Wasser
-nicht öffentlich-
---------------------------------------------------07. 06. 2023 · 16:00 Uhr
Osnabrück -nicht öffentlich-
Wolle im Wasser
---------------------------------------------------
09. 06. 2023 · 18:30 Uhr
Osnabrück Ortsbespielung - eine theatrale Radtour am Kanal
Hafensicht
Piesberger Gesellschaftshaus
Glückaufstraße 1
49090 Osnabrück
10. 06. 2023 · 18:30 Uhr
Osnabrück Ortsbespielung - eine theatrale Radtour am Kanal
Hafensicht
Piesberger Gesellschaftshaus
Glückaufstraße 1
49090 Osnabrück
16. 06. 2023 · 18:30 Uhr
Osnabrück Ortsbespielung - eine theatrale Radtour am Kanal
Hafensicht
Piesberger Gesellschaftshaus
Glückaufstraße 1
49090 Osnabrück
17. 06. 2023 · 18:30 Uhr
Osnabrück Ortsbespielung - eine theatrale Radtour am Kanal
Hafensicht
Piesberger Gesellschaftshaus
Glückaufstraße 1
49090 Osnabrück
23. 06. 2023 · 18:30 Uhr
Osnabrück Ortsbespielung - eine theatrale Radtour am Kanal
Hafensicht
Piesberger Gesellschaftshaus
Glückaufstraße 1
49090 Osnabrück
24. 06. 2023 · 18:30 Uhr
Osnabrück Ortsbespielung - eine theatrale Radtour am Kanal
DERNIÈRE Hafensicht
Piesberger Gesellschaftshaus
Glückaufstraße 1
49090 Osnabrück
03. 07. 2023 · vormittags Uhr
Eschborn
Rumpelstil
Grundschule Süd-West
Berliner Straße 27-29
65760 Eschborn
04. 07. 2023 · 10:00 Uhr
Eschborn
Rumpelstil
Grundschule Süd-West
Berliner Straße 27-29
65760 Eschborn
04. 07. 2023 · 15:00 Uhr
Eschborn
Rumpelstil
Grundschule Süd-West
Berliner Straße 27-29
65760 Eschborn
31. 07. 2023 - 05. 08. 2023
Herrenberg Projektwoche mit Abschlussinszenierung
Graf Zosters 777. Geburtstag
---------------------------------------------------
05. 09. 2023 · 11:30 Uhr
Osnabrück
Wolle im Wasser
-nicht öffentlich-
---------------------------------------------------10. 09. 2023 · 15:00 Uhr
Osnabrück
Wolle im Wasser
Innenhof
Haus der Jugend Osnabrück
Große Gildewart 6-9
49076 Osnabrück
13. 09. 2023 · 11:30 Uhr
Osnabrück
Wolle im Wasser
-nicht öffentlich-
---------------------------------------------------14. 09. 2023 · 16:30 Uhr
Wildeshausen
Wolle im Wasser
Musikschule Wildeshausen
Burgstraße 17
27793 Wildeshausen
19. 09. 2023 · 10:00 Uhr
Frankfurt a.M. Frankfurter Flöhe
Wolle im Wasser
Ev.Festeburgkirche
An der Wolfsweide 58
60435 Frankfurt
20. 09. 2023 · 15:00 Uhr
Frankfurt a.M. Frankfurter Flöhe
Wolle im Wasser
SAALBAU Griesheim
Schwarzerlenweg 57
65933 Frankfurt am Main
21. 09. 2023 · 15:00 Uhr
Frankfurt a.M. Frankfurter Flöhe
Wolle im Wasser
Jugendzentrum Ginnheim
Ginnheimer Landstraße 168a
60431 Frankfurt am Main
22. 09. 2023 · 15:00 Uhr
Frankfurt a.M. Frankfurter Flöhe
Wolle im Wasser
Kinderhaus Goldstein
Am Kiesberg 3
60529 Frankfurt am Main
05. 11. 2023 · 11:00 Uhr
Lingen Kinderkulturreihe Kiki und Pupps
Einmal Sansibar und zurück
TPZ/Professorenhaus
Universitätsplatz 5-6
49808 Lingen
12. 11. 2023 · 15:00 Uhr
Lagerhalle Osnabrück
Herr Petersil
---------------------------------------------------
14. 11. 2023 · 15:00 Uhr
Ennigerloh
Herr Petersil
Alte Brennerei Ennigerloh
Liebfrauenstraße 6
59320 Ennigerloh
10. 12. 2023 · 11:00 Uhr
Lingen Kinderkulturreihe Kiki und Pupps
Wolff und Weihnachtsstern
TPZ/Professorenhaus
Universitätsplatz 5-6
49808 Lingen
10. 12. 2023 · 15:00 Uhr
Lingen Kulturelle Weihnachtsfeier -nicht öffentlich-
Wolff und Weihnachtsstern
-nicht öffentlich-
---------------------------------------------------
So können Sie
uns erreichen
Telefonisch
erreichen Sie uns verlässlich dienstags und donnerstags von 10 - 13 Uhr oft auch zu anderen Zeiten.(Telefon +49-541-9619521)
Per Email
mit ihrem eigenen EmailprogrammKlicken Sie einfach auf die Email-Adresse:
info@musiktheaterlupe.de
.
Postalisch
Musiktheater LupeAm Pyer Ding 2
D-49090 Osnabrück.