KONTAKT  |  IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZ

Theater für Kinder

Phantasievolle, un­gewöhnliche und berüh­rende Theater­stücke für Kinder ab 4 Jahren. Mit viel Musik und immer mit dem Ohr am Her­zen der Kin­der.

Projekte

An besonderen Or­ten und für beson­dere Anlässe fin­den wir mit Ama­teuren und Pro­fis Ge­schichten und ent­wickeln daraus einzig­artige Theater­konzepte.

Musicals

In nur einer Woche entsteht aus einer Idee und einigen Lieder mit bis zu 25 Kindern ein komplettes, mitreißendes Musical, professionell angeleitet und inspiriert.

Über Lupe


Freiheit ist nur denkbar als Realisierung dessen, was man heute noch Utopie nennt.

Das Musik­theater LUPE arbeitet seit 1997 als freies Kinder – und Jugend­theater in Osna­brück und spielt eigene Kinder­theater­produk­tionen zu ver­schie­denen gesell­schaft­lichen und ge­schicht­lichen Themen, insze­niert und erar­beitet Theater­produk­tionen mit Kin­dern, Jugend­lichen und Senior*innen, und ent­wickelt und konzi­piert Ortsbe­spie­lungen und Theater­festivals. Katrin Orth, Tine Schoch und Ralf Siebenand gehören seit Gründung zum festen En­semble. In einigen Pro­duk­tionen arbeitet das Musik­theater LUPE darüber hinaus mit Schau­spielkol­leg*innen und mit Künst­ler*innen anderer Genres (Video­kunst, Tanz, bil­dende Kunst) zu­sammen.

Seit 2020 haben wir unser Ensemble verstärkt: Mit den Schauspieler*innen Ellen Gottschlich, Jörg Artmann und Sabrina Vieweber arbeiten wir in Projekten und Kindertheaterproduktionen zusammen. Ebenso wie mit der Theaterpädagogin Ronja Klauschke, die uns zudem in der Organisation und Planung unterstützt.



Katrin Orth ist Schau­spielerin, Sän­gerin und Auto­rin (Studium Musik an der Hoch­schule der Künste Ber­lin, Musical­ausbildung am Ber­liner Kunst­forum, 8 Jahre W.u.M.-Theater, 5 Jahre Musik­theater rakatralfin, Diplom­tanz­pädagogin; Insze­nierung div. Orts­bespie­lungen)



Tine Schoch arbeitet als Schau­spielerin, Regis­seurin und Tänze­rin.(Schau­spiel- und Musical­ausbildung in Stutt­gart und Ber­lin, Versch. Engage­ments in Bad Gander­sheim, Berlin, Städt. Bühnen Münster). Leitung des Dinneract Theaters.



Ralf Siebenand ist Musiker, Kom­ponist und Re­gisseur und Dar­steller. (Musik­studium, 5 Jahre Musik­theater rakatralfin, Weiter­bildung bei ver­schiedenen Musiktheater­regisseuren (u.a. Eric Gideon, Franz Wittenbrink) Mit­glied des Duos »Zaches&Zinnober«, div. Regie­arbeiten, Projek­tent­wicklung und Auftrags­kompositionen.



Sabrina Vieweber arbeitet als Sängerin, Schauspielerin und Theaterpädagogin.(Musicalausbildung in Osnabrück, sowie Schauspielausbildung in Rosebud-School of the Arts /Alberta/ Kanada, versch. Engagements unteranderem in Oldenburg, Osnabrück und versch. Bühnen Deutschlands).



Jörg Artmann ist Schau­spieler und Theater­pädagoge in ver­schiedenen Produk­tionen in Osna­brück zu sehen (Zimmer­theater Osna­brück, Sommer­theater-Orts­bespielungen). Außer­dem beschäftigt er sich seit einigen Jahren mit theater­pädago­gischer Präven­tionsa­rbeit für Kinder.



Ellen Gottschlich ist Schau­spielerin, Sänge­rin und Theater­pädagogin (Staatl. geprüfte Musical­dar­stelle­rin und Vokal­pädago­gin BA) und hat frei­beruf­lich für ver­schie­dene Thea­ter gear­beitet (u.a. Freilicht­spiele Teck­len­burg, Emma Theater Osna­brück, Dinneract Theater) und selbst Theater­projekte produ­ziert und insze­niert.



Ronja Klauschke arbeitet sowohl als Theater­pädagogin als auch in unter­schied­lichen Rollen vor, auf und hinter der Bühne, zum Beispiel im Lupe-Büro.
(B.A. Soziale Arbeit, M.A. Internationale Migration und Interkulturelle Beziehung; BUT-zertifizierte Weiterbildung in Theaterpädagogik, 4 Jahre Cactus Junges Theater und Spielerin bei GLUTAMAT in Münster)





Aktuelles



Digitalisierung des Musiktheater LUPE

Durch die Förderung des Landschaftsverbandes Osnabrücker Land e.V. (LvOsL e.V.) aus Mitteln des nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) konnte das Musiktheater LUPE seine digitale Infrastruktur verbessern und mobiles Arbeiten ermöglichen.

Wir danken unseren Förderern!

weiterlesen ...

Barbarossa ist kein Lolli - ja was denn dann?

Stadtgeschichte neu geschrieben aus Kindersicht! Gefördert durch die Bohnenkampstiftung! Infos beim Musiktheater LUPE oder bei der Bohnenkampstiftung in Osnabrück!

weiterlesen ...

Musiktheater Lupe im Fernseh-Programm

Bericht über "Hafensicht" in der NDR-NordTour

weiterlesen ...

Stadt Osnabrück fördert "Wolle im Wasser"- Auftritte

Geförderte Gastspiele "Wolle im Wasser" im Rahmen des Jubiläum "375 Jahre Westfälischer Frieden"

weiterlesen ...

"Wolle im Wasser - Auf Sendung!"

Mit den Theaterfilmheld*innen Wolle und Lizzy im Live-Chat!

weiterlesen ...

Neue Wolle und Gack Homepage online

Wolle und Gack haben jetzt einen eigenen Internetauftritt

weiterlesen ...

Wolle und Gack erklären Corona!!!!

Wolle und Gack können wegen Corona nicht auf die Theaterbühnen, deshalb haben sie sich was Schlaues ausgedacht. SIe machen Film! Und sie erklären die Welt.

weiterlesen ...

Wolle und Gack ist "Kinderkulturkönig"

Bei den Kindertheatertagen in Wiesbaden hat das Musiktheater LUPE den Publikumspreis, den KinderKulturKönig 2019, gewonnen. 

weiterlesen ...

Die Vielen !!!!

KUNST SCHAFFT EINEN RAUM ZUR VERÄNDERUNG DER WELT
Das Musiktheater LUPE unterstützt die Kampagne „Die Erklärung der Vielen“ www.dievielen.de

weiterlesen ...




Termine


Buchungsanfragen bitte an unser Büro (0541-9619521) oder per Mail info@musik­theaterlupe.de

Bezüglich Tickets/Eintrittskarten informieren Sie sich bitte bei den jeweiligen Veranstaltenden!

03. 12. 2023 · 15:00 Uhr
Salzgitter-Lebenstedt

Wolff und Weihnachtsstern

Kulturscheune im Alten Dorf
Thiestraße 22
Salzgitter-Lebestedt

---------------------------------------------------

04. 12. 2023 · 10:30 Uhr
Salzgitter-Lebenstedt

Wolff und Weihnachtsstern

Kulturscheune im Alten Dorf
Thiestraße 22
Salzgitter-Lebenstedt

---------------------------------------------------

05. 12. 2023 · 9:15 und 11:00 Uhr
Goslar

Wolff und Weihnachtsstern

Kulturkraftwerk Harz Energie
Hildesheimer Straße 21
38640 Goslar

---------------------------------------------------

06. 12. 2023 · 17:30 Uhr
Bissendorf

Wolff und Weihnachtsstern

Grundschule Wissingen
Niemandsweg 4
49143 Bissendorf

---------------------------------------------------

10. 12. 2023 · 11:00 Uhr
Lingen Kinderkulturreihe Kiki und Pupps

Wolff und Weihnachtsstern

TPZ/Professorenhaus
Universitätsplatz 5-6
49808 Lingen

---------------------------------------------------

10. 12. 2023 · 15:00 Uhr
Lingen Kulturelle Weihnachtsfeier -nicht öffentlich-

Wolff und Weihnachtsstern

 -nicht öffentlich-

---------------------------------------------------

10. 12. 2023 · 15:00 Uhr
Wadersloh Kinderweihnachtsmarkt

Rumpelstil

Klosterhof
Abteiring 19
59329 Wadersloh

---------------------------------------------------

12. 12. 2023
Recklinghausen

Wolle und Gack

-nicht öffentlich-

---------------------------------------------------

13. 12. 2023 · 10:40 Uhr
Wallenhorst

Wolff und Weihnachtsstern

-nicht öffentlich-

---------------------------------------------------

14. 12. 2023
Coesfeld

Rumpelstil

-nicht öffentlich-

---------------------------------------------------

18. 12. 2023
Westerkappeln

Wolle im Wasser

-nicht öffentlich-

---------------------------------------------------

19. 12. 2023
Westerkappeln

Wolle im Wasser

- nicht öffentlich -

---------------------------------------------------

20. 12. 2023 · 17:30 Uhr
Bissendorf KuBiss e.V.

Wolff und Weihnachtsstern

Grundschule Wissingen
Niemandsweg 4
49143 Bissendorf

---------------------------------------------------

21. 12. 2023
Osnabrück

Wolff und Weihnachtsstern

-nicht öffentlich-

---------------------------------------------------

16. 01. 2024
Coesfeld

Wolle und Gack

-nicht öffentlich-

---------------------------------------------------

24. 01. 2024
Coesfeld

Wolle und Gack

-nicht öffentlich-

---------------------------------------------------

04. 12. 2024 · 14:00 Uhr
Dorsten Kindertheater ABO-2024

Wolff und Weihnachtsstern

Gemeinschaftshaus Wulfen
Wulfener Markt 5
46286 Dorsten

---------------------------------------------------

15. 12. 2024 · 15:00 Uhr
Osnabrück

Wolff und Weihnachtsstern

Lagerhalle
Rolandsmauer 26
49076 Osnabrück

---------------------------------------------------





So können Sie
uns erreichen




Telefonisch

erreichen Sie uns verlässlich dienstags und donnerstags von 10 - 13 Uhr oft auch zu anderen Zeiten.
(Telefon +49-541-9619521)

Per Email

mit ihrem eigenen Emailprogramm
Klicken Sie einfach auf die Email-Adresse:
info@musiktheaterlupe.de
.

Postalisch

Musiktheater Lupe
Am Pyer Ding 2
D-49090 Osnabrück.