KONTAKT  |  IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZ

Theater für Kinder

Phantasievolle, un­gewöhnliche und berüh­rende Theater­stücke für Kinder ab 4 Jahren. Mit viel Musik und immer mit dem Ohr am Her­zen der Kin­der.

Projekte

An besonderen Or­ten und für beson­dere Anlässe fin­den wir mit Ama­teuren und Pro­fis Ge­schichten und ent­wickeln daraus einzig­artige Theater­konzepte.

Musicals

In nur einer Woche entsteht aus einer Idee und einigen Lieder mit bis zu 25 Kindern ein komplettes, mitreißendes Musical, professionell angeleitet und inspiriert.

Über Lupe


Freiheit ist nur denkbar als Realisierung dessen, was man heute noch Utopie nennt.

Das Musik­theater LUPE arbeitet seit 1997 als freies Kinder – und Jugend­theater in Osna­brück und spielt eigene Kinder­theater­produk­tionen zu ver­schie­denen gesell­schaft­lichen und ge­schicht­lichen Themen, insze­niert und erar­beitet Theater­produk­tionen mit Kin­dern, Jugend­lichen und Senior*innen, und ent­wickelt und konzi­piert Ortsbe­spie­lungen und Theater­festivals. Katrin Orth, Tine Schoch und Ralf Siebenand gehören seit Gründung zum festen En­semble. In einigen Pro­duk­tionen arbeitet das Musik­theater LUPE darüber hinaus mit Schau­spielkol­leg*innen und mit Künst­ler*innen anderer Genres (Video­kunst, Tanz, bil­dende Kunst) zu­sammen.

Seit 2020 haben wir unser Ensemble verstärkt: Mit den Schauspieler*innen Ellen Gottschlich, Jörg Artmann und Sabrina Vieweber arbeiten wir in Projekten und Kindertheaterproduktionen zusammen. Ebenso wie mit der Theaterpädagogin Ronja Klauschke, die uns zudem in der Organisation und Planung unterstützt.



Katrin Orth ist Schau­spielerin, Sän­gerin und Auto­rin (Studium Musik an der Hoch­schule der Künste Ber­lin, Musical­ausbildung am Ber­liner Kunst­forum, 8 Jahre W.u.M.-Theater, 5 Jahre Musik­theater rakatralfin, Diplom­tanz­pädagogin; Insze­nierung div. Orts­bespie­lungen)



Tine Schoch arbeitet als Schau­spielerin, Regis­seurin und Tänze­rin.(Schau­spiel- und Musical­ausbildung in Stutt­gart und Ber­lin, Versch. Engage­ments in Bad Gander­sheim, Berlin, Städt. Bühnen Münster). Leitung des Dinneract Theaters.



Ralf Siebenand ist Musiker, Kom­ponist und Re­gisseur und Dar­steller. (Musik­studium, 5 Jahre Musik­theater rakatralfin, Weiter­bildung bei ver­schiedenen Musiktheater­regisseuren (u.a. Eric Gideon, Franz Wittenbrink) Mit­glied des Duos »Zaches&Zinnober«, div. Regie­arbeiten, Projek­tent­wicklung und Auftrags­kompositionen.



Sabrina Vieweber arbeitet als Sängerin, Schauspielerin und Theaterpädagogin.(Musicalausbildung in Osnabrück, sowie Schauspielausbildung in Rosebud-School of the Arts /Alberta/ Kanada, versch. Engagements unteranderem in Oldenburg, Osnabrück und versch. Bühnen Deutschlands).



Jörg Artmann ist Schau­spieler und Theater­pädagoge in ver­schiedenen Produk­tionen in Osna­brück zu sehen (Zimmer­theater Osna­brück, Sommer­theater-Orts­bespielungen). Außer­dem beschäftigt er sich seit einigen Jahren mit theater­pädago­gischer Präven­tionsa­rbeit für Kinder.



Ellen Gottschlich ist Schau­spielerin, Sänge­rin und Theater­pädagogin (Staatl. geprüfte Musical­dar­stelle­rin und Vokal­pädago­gin BA) und hat frei­beruf­lich für ver­schie­dene Thea­ter gear­beitet (u.a. Freilicht­spiele Teck­len­burg, Emma Theater Osna­brück, Dinneract Theater) und selbst Theater­projekte produ­ziert und insze­niert.



Ronja Klauschke arbeitet sowohl als Theater­pädagogin als auch in unter­schied­lichen Rollen vor, auf und hinter der Bühne, zum Beispiel im Lupe-Büro.
(B.A. Soziale Arbeit, M.A. Internationale Migration und Interkulturelle Beziehung; BUT-zertifizierte Weiterbildung in Theaterpädagogik, 4 Jahre Cactus Junges Theater und Spielerin bei GLUTAMAT in Münster)





Aktuelles



Büro nicht besetzt

Das Büro ist aufgrund von Ferienprojekten vom 04.04.-14.04.25 nicht besetzt

weiterlesen ...

Kooperationsprojekt "Mit Wolle durch das Jahr" startet dank der +egerland stiftung+

Wir freuen uns auf das Kulturprojekt mit dem Kooperativen Hort Rosenkinder und dem GZ Ziegenbrink

weiterlesen ...

Wir feiern 10Jahre "Wolle und Gack"

Mitfeiern erwünscht am 31.08.24 auf der Kulturnacht Osnabrück und am 01.09.24 beim Piesberger Gesellschaftshaus!

weiterlesen ...

"Rumpelstil" ist Kindertheater des Monats

Wir freuen uns riesig! Im September und Februar touren wir durch Schleswig-Holstein!

weiterlesen ...

Barbarossa ist kein Lolli

Barbarossa ist kein Lolli ist ein neues Projektformat des Musiktheater LUPE für Grundschulen in Osnabrück mit Förderung durch die Friedel & Gisela Bohnenkampfstiftung. Die Plätze für das Schuljahr 2024/25 sind vergeben.
Die Projekttermine und mögliche Themen stehen hier auf dieser Seite zur Auswahl bereit

weiterlesen ...

Neue Wolle und Gack Homepage online

Wolle und Gack haben jetzt einen eigenen Internetauftritt

weiterlesen ...

Die Vielen !!!!

KUNST SCHAFFT EINEN RAUM ZUR VERÄNDERUNG DER WELT
Das Musiktheater LUPE unterstützt die Kampagne „Die Erklärung der Vielen“ www.dievielen.de

weiterlesen ...




Termine


Buchungsanfragen bitte an unser Büro (0541-9619521) oder per Mail info@musik­theaterlupe.de

Bezüglich Tickets/Eintrittskarten informieren Sie sich bitte bei den jeweiligen Veranstaltenden!

25. 04. 2025 · ... Uhr
Bad Bentheim Gesundheitstag

Rumpelstil

-nicht öffentlich-

---------------------------------------------------

09. 05. 2025 · 16:30 Uhr
Herzebrock-Clarholz Kulturpodium

Wolle und Gack

Bolandschule
Wiesenstraße 3
33442 Herzebrock-Clarholz


---------------------------------------------------

18. 05. 2025 · 11:15 Uhr
Billerbeck

Wolle und Gack

Geschiwster-Eichenwald-Aula
An der Kolvenburg 12
48727 Billerbeck

---------------------------------------------------

24. 06. 2025 · 10:00 Uhr
Frankfurt am Main Frankfurter Flöhe

Wolle im Wasser

Ev. Festeburgkirche
An der Wolfsweide 48
60435 Frankfurt am Main

---------------------------------------------------

25. 06. 2025 · 15:00 Uhr
Frankfurt am Main Frankfurter Flöhe

Wolle im Wasser

Turnhalle der Adolf-Reichwein-Schule
Lenzenbergstraße 70
65931 Frankfurt am Main

---------------------------------------------------

28. 06. 2025 · 15:00 Uhr
Haan neanderland BIENNALE 2025

Wolle und Gack

Scheune Gut Ellscheid
Ellscheid 2
42781 Haan

---------------------------------------------------

06. 07. 2025 · ca.10:30 Uhr
Osnabrück Mausfrühstück

Wolle und Gack

Heinz-Fitschen-Haus
Heiligenweg 40
49084 Osnabrück

---------------------------------------------------

17. 08. 2025 · 16:00 Uhr
Visselhövede SommerZeltTheater

Wolle im Wasser

Zirkuszelt des METRONOM Theaters
Hütthof 1
27374 Visselhövede

---------------------------------------------------

02. 09. 2025
Schwalbach am Taunus

Wolle und Gack

-nicht öffentlich-

---------------------------------------------------

03. 09. 2025
Schwalbach am Taunus

Wolle und Gack

-nicht öffentlich-

---------------------------------------------------

28. 09. 2025 · 11:00 + 14:00 Uhr
Neuss Kindertheaterreihe "Kultur für Kinder"

Rumpelstil

Rheinisches Landestheater
Oberstraße 95
41460 Neuss

---------------------------------------------------

09. 10. 2025 · 16:30 Uhr
Baesweiler Kindertheaterreihe PEPERONI

Wolle und Gack

Kulturzentrum Burg Baesweiler
Burgstraße 16
52499 Baesweiler

---------------------------------------------------

10. 10. 2025 · 15:30 Uhr
Monschau Kindertheaterreihe PEPERONI

Wolle und Gack

Aula des Städt. St.Michael Gymnasiums
Walter-Scheibler-Str.51
52156 Monschau

---------------------------------------------------

11. 10. 2025 · 16:00 Uhr
Herzogenrath Kindertheaterreihe PEPERONI

Wolle und Gack

Forum der Europaschule Herzogenrath
Am Langenphal 8
52134 Herzogenrath

---------------------------------------------------

15. 11. 2025 · 16:00 Uhr
Rees

Wolle und Gack

Bürgerhaus Rees
Markt 1
46459 Rees

---------------------------------------------------

16. 11. 2025 · 15:00 Uhr
Emsdetten

Mama Muh

Stroetmanns Fabrik EMS-Halle
Friedrichstr.2
48282 Emsdetten

---------------------------------------------------

18. 11. 2025
Münster -nicht öffentlich-

Rumpelstil

---------------------------------------------------

25. 11. 2025 · 16:00 Uhr
Erkrath

Rumpelstil

Stadthalle Erkrath
Neanderstr. 58
40699 Erkrath

---------------------------------------------------

21. 12. 2025 · 15:00 Uhr
Recklinghausen

Rumpelstil

Bürgerhaus Süd
Körnerplatz 2
45661 Recklinghausen

---------------------------------------------------





So können Sie
uns erreichen




Telefonisch

erreichen Sie uns verlässlich dienstags und donnerstags von 10 - 13 Uhr oft auch zu anderen Zeiten.
(Telefon +49-541-9619521)

Per Email

mit ihrem eigenen Emailprogramm
Klicken Sie einfach auf die Email-Adresse:
info@musiktheaterlupe.de
.

Postalisch

Musiktheater Lupe
Am Pyer Ding 2
D-49090 Osnabrück.